top of page

NEOMETALS NEWS (ASX: NMT)

  • Writer: DGWA
    DGWA
  • 5 days ago
  • 3 min read

Goldstrategie

Wichtige Eckdaten

  • Neometals setzt die Goldexplorations- und Golderschließungsaktivitäten in seinem zu 100 % unternehmenseigenen Goldprojekt Barrambie fort, um einerseits möglichst frühzeitig Cashflow zu generieren und sich andererseits gegen die Volatilitätsrisiken an den Batteriemetallmärkten abzusichern.

  • Der Fokus der Goldstrategie des Unternehmens liegt auf dem Prospektionsgebiet Ironclad, weil man hier die vorhandene Infrastruktur nutzen kann und die wichtigsten Arbeitsabläufe in der Exploration, bei den Genehmigungsverfahren und den strategischen Partnerschaften für den Abbau und die Verarbeitung parallel zueinander forciert werden können.


Neometals Ltd. (ASX: NMT) („Neometals“ oder „das Unternehmen“) freut sich, das folgende Update zu seiner aktuellen strategischen Ausrichtung und den jüngsten Aktivitäten im Bereich der Goldexploration und -erschließung zu veröffentlichen.


Strategischer Kontext

Neometals hat sich auf dem Gebiet der nachhaltigen Batterierohstoffe einen Namen gemacht, insbesondere über seine Projekte zum Recycling und zur Veredelung von Lithium-Ionen-Batterien sowie zur Rückgewinnung von Vanadium. Das Unternehmen arbeitet nach wie vor intensiv an der Vermarktung seiner nachhaltigen Verarbeitungslösungen für kritische Rohstoffe, die vor allem über Geschäftsmodelle mit Vergabe von Lizenzen erfolgt.


Das Unternehmen hat außerdem erkannt, dass die firmeninterne Bergbauexpertise, die bestehende Infrastruktur und die strategische Positionierung bestens für den Ausbau des unternehmenseigenen Goldprojekts Barrambie in der Region Murchison in Westaustralien (das „Projekt Barrambie Gold“) genutzt werden kann. Ziel ist es, das Projekt so weit zu erschließen, dass eine Entscheidung über den Abbau in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 getroffen werden kann.


Zielsetzungen der Goldstrategie

Im September 2024 präsentierte das Unternehmen im Goldprojekt Barrambie ein Explorationsziel[1], das historische Goldminen und die dazugehörigen Mineralisierungsstrukturen umfasst. Aktuell wird an der Definition von Goldmineralressourcen gearbeitet, die sich für eine kurzfristige Erschließung mit geringem Kapitalaufwand eignen.[2]

Im Rahmen seiner Goldstrategie konzentriert sich das Unternehmen vorrangig auf mehrere strategische Schlüsselaspekte:


  • Frühzeitige Generierung von Cashflow: Ziel ist eine möglichst zeitnahe Erschließung mit Offsite-Verarbeitungsoptionen (Erzabnahme/Auftragsverarbeitung), um möglichst früh Umsätze generieren zu können.

  • Diversifizierung des Engagements im Bereich Rohstoffe: Positionierung bei Gold als Absicherung gegen Volatilitätsrisiken an den Batteriemetallmärkten.

  • Priorisierung des Prospektionsgebiets Ironclad: Das Prospektionsgebiet Ironclad wird in puncto Erschließung und Abbau vorrangig behandelt. Das Projekt Ironclad war bereits Gegenstand einer Vormachbarkeitsstudie und einer im Jahr 1988 unterzeichneten Absichtserklärung (im Hinblick auf die Erschließung).[1]

  • Nutzung der vorhandenen Infrastruktur: Um das Erschließungsrisiko möglichst gering zu halten, wird auf die vorhandene Infrastruktur und auf das umfangreiche historische Geo-Datenmaterial zurückgegriffen.[2]


Chris Reed, Managing Director von Neometals, meint dazu:

„Diese neue strategische Ausrichtung auf Gold soll den Fokus von Neometals auf das Recycling von Batteriematerialien und die entsprechenden Veredelungstechnologien nicht ersetzen, sondern ergänzen. Sie soll für finanzielle Resilienz sorgen, die Umsatzquellen erweitern und den Aktionären langfristig eine entsprechende Wertschöpfung zusichern.“


Umsetzungsrahmen

Die Goldstrategie wird über drei parallel geschaltete Arbeitsabläufe umgesetzt:


1. Ressourcendefinition & Exploration

  • Bohrungen im Bereich bereits aufgeschlossener Flächen (Brownfields): Potenzialreichere Ziele mit höhergradiger Mineralisierung werden vorrangig für Ergänzungsbohrungen (Infill und Stepout) ausgewählt (z. B. Ironclad, Barrambie Ranges, Mystery).

  • Regionale Exploration: Im gesamten, über 500 Quadratkilometer großen Konzessionspaket, das sich in Streichrichtung über 40 Kilometer entlang des Grünsteingürtels Barrambie (Kismet, Silver Lining, Woodies) erstreckt (siehe Anhang A), werden sowohl neue als auch bestehende Ziele zeitgleich ermittelt bzw. ausgebaut.


2. Genehmigungsverfahren & Kommunales Engagement

  • Einholen von Genehmigungen: Neometals verfügt über entsprechendes Know-how im Genehmigungswesen, um eine rasche Abwicklung von Genehmigungsverfahren sicherzustellen.

  • Konsultation mit Stakeholdern: Frühzeitige Einbindung und Weitergabe von Vorteilen an Ureinwohner im Besitz von Rechtsansprüchen, Viehzüchter, Bewohner und andere Interessengruppen, um einen langfristigen Interessenabgleich mit der Kommune sicherzustellen.


3. Strategische Partnerschaften

  • Externe Verarbeitung (Offsite-Verarbeitung): Kontaktaufnahme mit nahegelegenen Verarbeitungsanlagen und Aushandlung von Erzabnahme- oder Auftragsverarbeitungsverträgen.

  • Beziehungsarbeit: Nutzung langjähriger regionaler Partnerschaften zur rascheren Projekterschließung.


Nächste Schritte

Nachstehend ist ein vorläufiger 12-Monats-Zeitplan für die Projektaktivitäten im Goldprojekt Barrambie dargestellt. Das Unternehmen verfügt per 31. März 2025 über 7,1 Mio. AUD an Barmittel ohne Verfügungsbeschränkung.



Genehmigt im Namen von Neometals durch Christopher Reed, Managing Director.


ENDE


Für weitere Informationen besuchen Sie www.neometals.com.au oder kontaktieren Sie:

Christopher Reed                                     Lucas Robinson

Managing Director/CEO                                     Managing Director

Neometals Ltd                                                   Corporate Storytime

T +61 8 9322 1182                                           T +61 408 228 889

E info@neometals.com.au                                 E lucas@corporatestorytime.com




[1] Weitere Informationen finden Sie im WAMEX-Report A30688. Diese WAMEX-Reporte können unter der spezifischen A-Nummer des jeweiligen Reports online unter https://geoview.dmp.wa.gov.au/GeoView abgerufen werden. In jedem WAMEX-Report werden die durchgeführten Arbeiten und ermittelten Ergebnisse aus fachlicher Sicht erklärt.

[2] Alle Details dazu finden Sie in der ASX-Mitteilung von Neometals vom 23. September 2024 mit dem Originaltitel „Barrambie Gold Exploration Target“.


[1] Alle Details dazu finden Sie in der ASX-Mitteilung von Neometals vom 23. September 2024 mit dem Originaltitel „Barrambie Gold Exploration Target“.

[2] Nähere Einzelheiten dazu sind in der ASX-Mitteilung von Neometals vom 20. März 2025 mit dem Originaltitel „Exploration Update – Barrambie Gold Assays“ nachzulesen.

Post: Blog2_Post
bottom of page